Willkommen auf der Webseite der Arbeitsgemeinschaft "Blankenauer Grund"
Wir freuen uns, dass Sie die Website unserer AG besuchen und möchten Ihnen hier unsere Arbeitsgruppe näher vorstellen und Sie über unsere Arbeit und Publikationen informieren.
|
|||||||||
![]() |
|||||||||
Weihnachtsmarkt in Glösa
Auch dieses Jahr war die AG Blankenauergrund beim Weihnachsmarkt des Freizeitzentrum Glösa, Schulberg 5A mit dabei. Am Sonntag den 27.12.2022 konnten wir den Besuchern interessante Informationen zur regionalen Geschichte liefern. |
|||||||||
Die neuen 23. Mitteilungen aus dem "Blankenauer Grund" sind erschienen! Ab dem 23.09.2022 ist das neuste Heft der AG "Blankenauer Grund" im Handel und hier käuflich zu erwerben.
|
|||||||||
Rundgang im Heizkraftwerk
|
|||||||||
120 Jahre Chemnitztalbahn
|
|||||||||
Schönherrfest 2022
Zusammen mit dem Chemnitzer Geschichtsverein e.V., der einen historischen Stadtplan, sowie einen Zugang zum Historischen Atlas zeigte, war die regionale Geschichte gut vertreten.
|
|||||||||
|
|||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Der Blankenauer Grund ist das Gebiet, welches im Norden der Stadt Chemnitz liegt, im Tal der Chemnitz und deren Nebentälern die Orte Glösa, Furth, Borna, Draisdorf und Heinersdorf umfasst. In den Seitentälern des Chemnitzflusses rodeten die fränkischen Siedler den damals vorhandenen Urwald, den Miriquidi (d.h. Schwarzer Wald) in mühsamer Knochenarbeit. |
Copyright © blankenauergrund.de.
Designed by joomlatd.com
|