Willkommen auf unserer Webseite
Wir freuen uns, dass Sie die Website der Arbeitsgemeinschaft "Blankenauer Grund" besuchen. Hier möchten wir Ihnen unsere Arbeitsgruppe näher vorstellen und Sie über unsere Arbeit und Publikationen informieren.
|
|||||||||||
Die neuen 21. Mitteilungen aus dem "Blankenauer Grund" sind erschienen! Ab sofort ist das neuste Heft der AG "Blankenauer Grund" im Handel und hier käuflich zu erwerben.
|
|||||||||||
Zusammenfassung "Mitteilung aus dem Blankenauer Grund"
Sie haben ab sofort die Möglichkeit diese Broschüre kostenfrei zu erhalten. Es handelt sich um eine Übersicht aller bisher bei der AG "Blankenauer Grund" erschienenen Mitteilungen (Jahre 2000 - 2018). Neben den einzelnen Heften, finden Sie darin auch eine Zusammenfassung aller erschienenen Artikel mit Datum, Autor und jeweiligen Ortsteil. Diese Übersicht erhalten Sie in den bekannten Verkaufsstellen oder hier im Onlineshop.
|
|||||||||||
|
|||||||||||
Die AG "Blankenauer Grund" nimmt zusammen mit dem Chemnitzer Geschichtsverein e.V. am Bürgerfest Chemnitz teil. Wir freuen uns auf Ihren Besuch auf dem Düsseldorfer Platz! ![]() |
|||||||||||
![]() |
|||||||||||
20 Jahre Arbeitsgemeinschaft "Blankenauer Grund"
Am 19.10.2018 feierte die AG "Blankenauer Grund" ihr nunmehr 20 jähriges Bestehen. In einer Feierstunde wurden drei Vorträge geboten und in geselliger Runde sich ausgetauscht. Herzlichen Dank allen Gästen für ihr Erscheinen.
|
|||||||||||
Chemnitzer Stadtfest 2018 So wie 2018, nahm auch dieses Jahr die Arbeitsgemeinschaft Blankenauer Grund am Chemnitzer Stadtfest teil. Zusammen mit dem Chemnitzer Geschichtsverein 1990 e.V. und den Kollegen des Chemnitzer Roland stellten wir am 25.08. und am 26.08.2018 am Roten Turm aus. Unsere Schautafeln und die Beihefte zum Chemnitzer Roland fanden bei vielen Gästen großen Anklang. Herzlichen Dank an alle Beteiligten und Besucher für Ihr Interresse!
|
|||||||||||
Neuröffnung des Chemnitztalradwegs 2017 - Wittgensdorf bis Markersdorf Am 08.04.2017 wurde das Teilstück des Radwegs von Chemnitz-Wittgensdorf nach Markersdorf eröffnet. Auf der Strecke der ehemaligen Eisenbahnlinie entstand mit ca. 6 km ein sehr interessantes Teilstück, welches vor allem landschaftlich (Brücken, Tunnel...) viel zu bieten hat. Zur Eröffnungsfeier am Museumsbahnhof Markersdorf war auch die AG Blankenauer Grund mit Zelt, Schautafeln und den Beiheften dabei.
|
|||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Der Blankenauer Grund ist das Gebiet, welches im Norden der Stadt Chemnitz liegt, im Tal der Chemnitz und deren Nebentälern die Orte Glösa, Furth, Borna, Draisdorf und Heinersdorf umfasst. In den Seitentälern des Chemnitzflusses rodeten die fränkischen Siedler den damals vorhandenen Urwald, den Miriquidi (d.h. Schwarzer Wald) in mühsamer Knochenarbeit. |
Copyright © blankenauergrund.de.
Designed by joomlatd.com
|